Was halten Sie von den Freitagsdemonstrationen gegen den Klimawandel in der Schulzeit? Wie sollten Filderstädter Schulen nach Ihrer Einschätzung damit umgehen?
Wir haben den Parteien, die sich aktuell um Sitze im Gemeinderat der Stadt Filderstadt bewerben, folgende Frage im Hinblick auf die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt: Was halten Sie von den Freitagsdemonstrationen gegen den Klimawandel in der Schulzeit? Wie sollten Filderstädter Schulen nach Ihrer Einschätzung damit umgehen? Nach unserer Einschätzung beteiligen sich aktuell nur sehr wenige Schulkinder aus Filderstadt an diesen Demonstrationen unter dem Motto „Fridays for Future“. Für uns ist diese Frage trotzdem wichtig gewesen, weil sie auch eine grundsätzliche Haltung der Parteien zu solchen Aktionen deutlich machen kann. Schließlich herrscht in Deutschland Schulpflicht und auch eine Schule/Kommune funktioniert nur durch das Einhalten von Regeln? Wann darf aber wer diese Regeln für welches Ziel brechen? Sollten wir Eltern diese Demonstrationen unterstützen und damit einen Stundenausfall tolerieren? Werden wir Eltern unglaubwürdig, wenn wir gleichzeitig den Stundenausfall an Schulen wegen Lehrermangel beklagen? Lesen Sie die Antworten der Parteien unter www.geb-filderstadt.de!






„Veröffentlichungen, auch auszugsweise, sind nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet.“